Veranstaltungen im Kirchlein im Grünen 2025

Ein Hinweis in eigener Sache: Für Veranstaltungen, die der Förderverein durchführt, werden grundsätzlich keine Eintrittskarten verkauft und Reservierungen von Plätzen vorgenommen. Stattdessen wird darum gebeten, am Ende der Veranstaltung eine Spende zu entrichten, die dem Erhalt des Kirchleins im Grünen dient.
Die Landfrauen aus Densow bieten zu allen Konzerten, zum Tag der Erde am 26. April 2025 und zu Johanni am 28. Juni 2025 jeweils eine Stunde vor und nach der Veranstaltung einen Imbiss auf der Festwiese in Alt Placht an.
20. April 2025
06:30 Uhr
Osterandacht mit Pfarrerin Christiane Richter und Robert Hoppe an der Orgel; anschließend gemeinsames Osterfrühstück
21. April 2025
15:00 Uhr
Ostergottesdienst mit Pfarrer i.R. Ralf-Günther Schein und Helge Pfläging an der Orgel
26. April 2025
14:00 Uhr
Tag der Erde – „Unsere Landwirtschaft – auch nur ein Spiegel der Gesellschaft“ - Vortrag von Stefan Palme (Landwirt aus Wilmersdorf), anschließend Irish folk – Konzert mit „Love, Drink& Death“
03. Mai 2025
15:00 Uhr
Cello – Solo - Konzert von Friedemann Döling; Werke von Johann Sebastian Bach, Volker David Kirchner, Max Reger und Georg Philipp Telemann
17. Mai 2025
15 Uhr
„Rhythmus macht dich frisch“ - Der Kiezchor „Fisch im Wasser“ unter der Leitung von Johanne Braun singt Werke von Orlando di Lasso, W.A.Mozart, F.Mendelssohn Bartholdy u.a.
14. Juni 2025
15:00Uhr
„Narren, Gaukler und Tyrannen“ in der französischen Barockmusik; Werke von van Eyck, Couperin, Butterne, Hervelois; Konzert mit Susanne Ehrhardt (Blockflöten, Klarinette) und Helge Pfläging (Orgel)
28. Juni 2025
17:00 Uhr
Andacht zum Johannisfest mit dem Ökumenischen Kirchenchor Basdorf unter der Leitung von Stefan Händel mit anschließendem Johannisfeuer
05. Juli 2025
15:00 Uhr
„40 Jahre und kein bisschen leiser!“ – Unter der Leitung der Ensemble-Gründerin Irina Brockert-Aristova präsentieren die „Perepjolotschki“ Highlights aus ihrem Jubiläumsprogramm osteuropäischer Volkslieder und orthodoxer Gesänge
12. Juli 2025
15:00 Uhr
Konzert des Ensembles „Blaue Stunde“ mit Klezmer und jiddischen Liedern. Es musizieren Birgit Lorenz (Gesang, Klarinette, Flöte, Percussion), Matthias Hackmann (Gitarre, Gesang, Percussion) und Ahmet Tirgil (Violine)
27. Juli 2025
15:00 Uhr
„Ach, was muss oft von bösen…“ - Konzert des Preußischen Kammerorchesters unter der Leitung von Aiko Ogata (Violine), Moderation Thomas Paffrath im Rahmen der Reihe „Klassik in Dorfkirchen“
02. August 2025
15:00 Uhr
Konzert mit Alexandra Marisa Wilcke – Lieder von Hildegard von Bingen
16. August 2025
15:00 Uhr
IntiSonLatino – Lateinamerikanische Musik mit Hannelore Gilsenbach (Deutschland), Braulio Fidel (Kuba) und Hector Garibaldy (Ecuador)
23. August 2025
15:00 Uhr
Annette Schavan liest Rilke, und Julius Berger spielt Cello
24. August 2025
15:00 Uhr
„Von Geheimnissen und Offenbarungen“ – Österreichische und italienische Musik des späten 17. Jahrhunderts für Violine und Harfe mit Nadja Zwiener (Violine) und Maximilian Ehrhardt (Harfe) im Rahmen der Uckermärkischen Musikwochen
14. September 2025
15:00 Uhr
Helge Pfläging und das Kammerensemble Templin - Barockmusik für Blockflöten und Violoncello sowie Gemshörner
21. September 2025
15:00Uhr
Finsterbusch-Trio spielt Werke von J. Haydn, J.S. Bach, M. Weinberg und L.van Beethoven
03. Oktober 2025
15:00 Uhr
Kirchweihandacht mit Pfarrer Ralf Schwieger und Pascal Teichmann an der Orgel
16. November 2025
15:00 Uhr
Andacht zum Volkstrauertag mit Gerlinde Kemnitz und Roland Resch
07. Dezember 2025
17:00 Uhr
„Adventskonzert zu Hören und Mitsingen" mit dem Ökumenischen Kirchenchor Basdorf unter der Leitung von Stefan Händel
24. Dezember 2025
15:00 Uhr
Christvesper mit Pfarrer i.R. Justus Schwer und Dr. Rainer Gold an der Orgel
25. Dezember 2025
15:00 Uhr
Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer i.R. Ralf-Günther Schein, musikalisch begleitet von Anne Knopp (Violine) und Sabine Knopp (Orgel) sowie Dietrich Rudorff (Querflöte)
31. Dezember 2025
15:00 Uhr
Silvesterandacht mit Pfarrer i.R. Gerhard Stechbart