Veranstaltungen im Kirchlein im Grünen 2023

Hinweise:

Für Veranstaltungen, die der Förderverein durchführt, werden grundsätzlich keine Eintrittskarten verkauft und Reservierungen von Plätzen vorgenommen. Stattdessen wird darum gebeten, am Ende der Veranstaltung eine Spende zu entrichten, die dem Erhalt des Kirchleins im Grünen dient.

 

Zu einigen der aufgeführten Veranstaltungen wird es im Laufe der Zeit noch zu Konkretisierungen kommen. Wir bitten, dies zu beachten.

 

Die Landfrauen aus Densow bieten zu allen Konzerten, zum Tag der Erde am 30. April 2023 und zu Johanni am 24. Juni jeweils eine Stunde vor und nach der Veranstaltung einen Imbiss auf der Festwiese in Alt Placht an.

   

09. April 2023
06:30 Uhr

Osterandacht mit Pfarrerin Christiane Richter, Lychen, und Niklas Lustig, Lychen, an der Orgel.

10. April 2023
14:00 Uhr

Ostergottesdienst mit Pfarrer i.R. Ralf-Günther Schein, Templin, und Kantor Helge Pfläging, Templin, an der Orgel.

30. April 2023
11:00 Uhr

Tag der Erde – „Moor kann mehr! Moore im Spannungsfeld von Klima-, Naturschutz und Nutzung“ –
Vortrag des Brandenburgischen Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vorgel, zum Moorschutzprogramm des Landes Brandenburg. Zur musikalische Begleitung spielt  Henning Storch, Lychen, verschiedene Hörner. Anschließend findet die Einweihung eines Gedenksteins für Ernst Pries statt.

6. Mai 2023
15:00 Uhr

„Ich seh des Maien Schein“ - Der Schöneberger Frauenchor „Akazien-Grazien" aus Berlin singt unter der Leitung von Johanne Braun frische Lieder über den Frühling, u.a. von H. Distler, W. A. Mozart, G. D. da Nola und R. Schumann. 

29. Mai 2023
15:00 Uhr

„Tanzmusik – eine musikalische Zeitreise von Walzer bis Tango“ - Konzert im Rahmen der „Klassik in Dorfkirchen" mit dem Preußischen Kammerorchester unter der Leitung von Aiko Ogata.

3. Juni 2023
15:00 Uhr

„Sholem sol sajn (Friede soll sein)“ - Konzert des Ensembles „Blaue Stunde“ mit Klezmer und jiddischen Liedern. Es musizieren Birgit Lorenz (Gesang, Klarinette, Flöte, Percussion), Matthias Hackmann (Gitarre, Gesang, Percussion) und Ahmet Tirgil (Violine).

17. Juni 2023
15:00 Uhr

„Gruß vom Königshof“ – Sonaten aus der Sammlung Friedrichs des Großen für Flöte und Orgel; Susanne Ehrhardt (Flöten) und Helge Pfläging (Orgel) spielen Werke u.a. von Johann Gottfried Walther, Silvius Leopold Weiss, Johann Christian Schickhardt

24. Juni 2023
18:00 Uhr

"Abendliche Sommermusik" - Andacht zum Johannisfest mit dem Ökumenischen Kirchenchor Basdorf unter der Leitung von Stefan Händel mit anschließendem Johannisfeuer.

5. August 2023
15:00 Uhr

Konzert mit Martin Majewski (Posaune) und Lukas Storch (Orgel)

26. August 2023
15:00 Uhr

Konzert mit Julia Gröning (Violine) und Luise Rau (Violoncello) mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Zoltán Kodály und Astor Piazolla.

2. September 2023
15:00 Uhr

PSALMEN - Annette Schavan (Rezitation), Julius Berger (Violoncello) und  André Pushkarev (Vibraphon).

16. September 2023
15:00 Uhr

„Nun ruhen alle Wälder“ – Der Kiezchor „Fisch im Wasser" aus Berlin bringt Internationale Chormusik zu Gehör. Leitung: Johanne Braun, Christina Gorbatschowa (Sopran und Violine) und Paul Mertens (Orgel).

30. September 2023
15:00 Uhr

„Frohe Weisen und ernste Choräle zum Ausklang des Sommers: Lustige Volkslieder zum Mitsingen“ - Konzert der Seniorenkantorei Templin unter der Leitung von Helge Pfläging.

3. Oktober 2023
15:00 Uhr

Kirchweihandacht mit Pfarrer i.R. Justus Schwer und Dr. Rainer Gold an der Orgel.

19. November 2023
15:00 Uhr

Andacht zum Volkstrauertag mit Gerlinde Kemnitz und Roland Resch.

24. Dezember 2023
15:00 Uhr

Christvesper

25. Dezember 2023
15:00 Uhr

Weihnachtsgottesdienst mit Pfarrer i.R. Ralf-Günther Schein, musikalisch begleitet von Anne Knopp (Violine) und Sabine Knopp (Orgel) sowie Dietrich Rudorff (Querflöte).

31. Dezember 2023
15:00 Uhr

Silvesterandacht mit Pfarrer i.R. Gerhard Stechbart, Lychen.